Coaching+
Familienstellen+
Anliegenmethode (nach Ruppert) in Frankfurt
für Dich, Deine Familie
und Dein Unternehmen!
Egal welche Kuh auf deinem Eis steht - ruf an 01702326407!
Es genügen 3 magische Worte... lass Dich überraschen!
@systemischescoachingeva
Achtung Gruppentermin:
25.3.22
Dies ist der Raum der Erkenntnis: Hilfe und Beratung, Aufstellungen und tiefgreifende Problemlösungen, Begleitung beim Suchen, Stolpern und Stemmen. Egal, um was es geht: Karrier, Beruf, Gesundheit, Krankheit, Liebe oder Partnerschaft. Die Methode: systemische Beratung/Familienstellen nach Bert Hellinger und Gerhard Walper und die Anliegen Methode IOPT (Identitätsorientierte Psychotrauma Theorie) nach Franz Ruppert. IOPT ist der Schlüssel für Traumata.
Ob Burnout, Depression, Liebeskummer, berufliche Hindernisse oder Konflikte in der Familie, dahinter stecken oft die gleichen Muster und systemischen Konstellationen
Willst Du mehr wissen? Weiter unten steht es ausführlicher.
Keine Methode analysiert schneller das Problem!
Erstkontakt (30 min. am Telefon) kostenfrei
Referenzen:
"Das ist schon eine tolle Arbeit, die Du machst. Meine Kinder haben direkt nach Aufstellung ganz selbständig die Hausaufgaben gemacht. Das gab es selten bisher", Simone (48)
"Wahnsinn! Meine Verlustangst ist weg, ich fühle mich endlich wieder handlungsfähig." Sevano (34)
Empfehlung: Netflix-Serie "Ada, ein anderes Selbst"
Nach § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.


Über das Systemische Coaching für Dich!
Egal um was es geht, ich lege bei meiner Beratung ein systemisches Modell zugrunde. Familienstrukturen zeigen sich in all unseren Lebenswelten, in der aktuellen Familie, in der beruflichen Situation oder auch bei Krankheiten. Der Erfolg dieser Methode ist mit einem Aufräumen oder Sortieren zu vergleichen. Reicht das noch nicht, gucken wir uns an, welche Verletzungen, Traumata oder verdrängte Erlebnisse zu den Problemen geführt haben können. Gelingt der offene Blick auf das Verdrängte, ist das Wichtigste geschafft.
Ist das geschafft, kann der Mensch erfahrungsgemäß selbst die notwendigen Schritte gehen, um seine Probleme zu lösen. Ich aber bleibe solange an der Seite, wie es gewünscht ist.
Liebeskummer
Liebeskummer schmerzt, aber viel schlimmer, Liebeskummer macht ohnmächtig. Ohne Macht schauen wir auf den, der uns verletzt hat. Vielleicht wurden wir verlassen, oder wir haben verlassen, weil wir die Beziehung nicht mehr ertragen haben. So wie sie war. Und doch schmerzt das. Das ist normal. Trennung tut weh. Hört der Schmerz aber auch nach ein paar Wochen nicht auf, steckt mehr dahinter. Und da kann ich weiterhelfen. Wenige Sitzungen genügen, dann kennst Du den Hintergrund und hast Dir selbst neue Wege erschlossen.
Berufliche Schwierigkeiten
Hast Du einen Karriereknick? Oder geht es gar nicht erst richtig los? Bist Du in einer Rolle gefangen, die dir nicht bekommt? Bist Du Führungskraft und kannst Dich nicht durchsetzen oder die gesteckten Ziele erreichen? Im Beruf gibt es endlos viele Möglichkeiten für Erfolg. Und auch fürs Scheitern. Und manchmal rettet das Scheitern. Glaubst Du nicht? Was, wenn Du es selbst inszeniert hast? Das Scheitern. Schau mal in Deine Familie, wen ahmst Du nach? Wem bleibst Du treu? Ein Unternehmen ist systemisch betrachtet eine große Familie. Geschäftsführung und Verwaltung stellen die Familienoberhäupter dar. Übertragen auf ein Familiensystem sind das die Großeltern oder Eltern. Der Mittelbau, das sind die älteren Kinder. Alle anderen Mitarbeiter stehen in der Hierarchie entsprechend ihrer Zugehörigkeit zum Unternehmen oder und Ihrer Fachkenntnis an Ihrer ganz spezifischen Stelle. Tun Sie das nicht, hat das eine Ursache. Die finden wir raus. Auch Deine Beziehung zum Vorgesetzten, läuft das rund? Ein Chef hat immer Recht, denn er trägt die Verantwortung, aber er/sie trägt er/sie sie gut? Nicht immer gut für sein Unternehmen. Wo stehst Du in diesem Spannungsfeld?
Familiäre Probleme
Die Belastung für Familien kann nicht nur in Krisenzeiten hoch werden. Sind die Kinder schwierig, sind die Eltern schwierig. An den Kindern liegt es nie. Doch für Eltern ist das oft eine schmerzhafte Erkenntnis. Hinter Partnerschaftsproblemen stecken oft Muster aus den Ursprungsfamilien. Davon gibt es ja zwei, die des Vaters und die der Mutter. Aus den unterschiedlichen Prägungen können Konflikte entstehen. Ziel einer Sitzung könnte sein, die eigentliche Ursache der Probleme zu ermitteln. Ein bisschen wie Aufräumen und Sortieren: bei wem ist welches Problem ursächlich und wie sieht die Konfliktlinie aus. Die werden manchmal auch über die Kinder abgearbeitet. Wir entlassen die Kinder aus der Verantwortung, denn sie sind im Zweifel zerrissen, wollen es beiden recht machen und müssen daran scheitern.
Krankheit
Das systemische Aufstellen ersetzt keinen Arzt. Allerdings hat die Krankheit, die Du hast, eine Nachricht für Dich oder Deine Familie. Eine Nachricht, die sich vielleicht auch schon über andere Wege zu Dir bewegen wollte, Du sie aber nicht lesen konntest. Jeder Mensch hat die natürliche Fähigkeit, Körper, Seele und Geist in Einklang zu halten. Doch das gelingt nicht immer. Traumata, verletzende Erfahrungen oder ungelöste Konflikte können ein Ungleichgewicht schaffen.Dieses Ungleichgewicht kann sich negativ auf den menschlichen Organismus auswirken. Möglicherweise ist das die Ursache für eine Krankheit. Wie ein Aufruf unserer Seele, das Verdrängte endlich anzugucken. Deshalb versteckt sich in Krankheitsbildern ein Sinn.
Führungskräftespecial mit dem Systemischen Coaching für Dich!
Sie stehen unter Druck. Müssen Ergebnisse vorweisen, stehen oft von allen Seiten unter Beschuss, müssen Allianzen bilden, die ihnen nicht zusagen, tragen Masken, verlieren mitunter Energie, die sie dringend bräuchten und manchmal reicht es dennoch nicht. Entweder stellt sich der Erfolg nicht ein oder nur unter größten Kraftanstrengungen. Das muss nicht sein. Wir loten aus, was Du brauchst, um wieder in Deiner Kraft zu sein.

Videos zur Einführung
In den nachfolgenden Videos werden verschiedene Themenbereiche angesprochen, mit denen Menschen sich herumschlagen können. Bevor wir eine erste Sitzung machen, kann es hilfreich sein, sich ein zum eigenen Problem passendes Video anzuschauen. Ich erkläre hier die Grundlagen und Zusammenhänge, gebe erste Hinweise wohin zu schauen es sich lohnt und vielleicht entsteht dadurch schon eine erste Bewegung zur Lösung In Dir.
Das Angebot an Einzel - und Gruppensitzungen
In einer Einzelsitzung können wir das oder die Probleme analysieren und mit Hilfe von Kissen, Figuren oder anderen Hilfsmitteln aufstellen. Viele Schwierigkeiten lassen sich dabei schon so lösen. Hier ist vor allem hilfreich, dass sich das Verdrängte oder Ausgeschlossene zeigen darf. In einer Zoom-Sitzung ist es ähnlich, nur dass Du unter meiner Anleitung die Hilfsschritte allein gehst. Aber keine Sorge, ich bin auch aus der Ferne nah.
In einer Gruppensitzung können wir das volle Potential des Familienstellens entfalten. Hier haben wir wertvolle Stellvertreter, die in die Rollen schlüpfen und durch ihre stillen Bewegungen zeigen, wer fehlt, wer wie zu wem steht und welche Ursachen die Konflikte haben.